The english website is currently
under construction.

 Menü

360 GRAD: Global Market Topics

18.08.2023

Aktuelles aus der Kreditversicherungs- und Maklerwelt. Wir verfolgen die Entwicklungen im Versicherungsmarkt und informieren über wichtige Trends, Branchereports und andere spannende Themen.

AU Group Credit Insurance Market Survey - Discover the key trends for 2023

Jährlich veröffentlicht unser internationales Maklernetzwerk AU GROUP, mit Hauptsitz in Paris, eine umfassende Studie zu Trends und Fakten aus der Warenkreditversicherungsbranche. Die drei Hauptakteure Allianz Trade, Atradius sowie Coface dominieren den Weltmarkt mit rund 70 %. Spezialisierte Nischenversicherer teilen sich den Rest des Marktes, indem sie sich auf bestimmte Produkte, Länder und Risikotypen konzentrieren. Weitere Informationen sind in der beigefügten Umfrage 2023 verfügbar.

Credit Insurance Market Survey 2023

 

Exportkreditgarantien: Vereinfachte Verfahren für die Ukraine

In Zeiten geopolitischer Spannungen setzt die Bundesregierung verstärkt auf Exportkreditgarantien, um die Diversifizierung der Handelsbeziehungen aktiv voranzutreiben. Seit dem 27.06.2023 wurden die staatlichen Absicherungsmöglichkeiten für Exportkreditgarantien in die Ukraine erweitert. Erfahren Sie von den Experten, wie diese erweiterten Absicherungsmöglichkeiten Ihre Exportgeschäfte unterstützen können und melden Sie sich zu dem Online-Event am 29.08.2023 von 9.00-10.00 Uhr an.

Quelle: https://www.exportkreditgarantien.de/de/meldungen/ekg-report/aga-report-341-spezial.html

 

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz richtet Außenwirtschaftsförderung stärker am Klimaschutz aus 

Die Exportkreditgarantien stellen einen wesentlichen Teil der deutschen Außenwirtschaftsförderung dar. Sie bieten Schutz vor wirtschaftlichen und politischen Zahlungsausfällen und ermöglichen günstigere Finanzierungskonditionen sowie politische Unterstützung bei unerwarteten Geschäftsproblemen. Die neuen Sektorleitlinien setzen erstmals klimapolitische Maßstäbe für die Übernahme von Exportkreditgarantien. Diese Leitlinien gelten für die Bereiche Energie, Industrie und Transport, und ihre Anwendung auf Investitionsgarantien ist geplant.

Quelle: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2023/07/20230724-klimapolitische-sektorleitlinien-fur-exportkreditgarantien.html

 

Credendo veröffentlicht Geschäftsbericht 2022

Die europäische Kreditversicherungsgruppe Credendo hat ihren Geschäftsbericht für 2022 veröffentlicht. Das letzte Jahr war geprägt von der Herausforderung der russischen Invasion in der Ukraine, die eine Reihe von Problemen auslöste und die Weltwirtschaft beeinträchtigte. Die umfassenden Folgen des Krieges hatten negative Auswirkungen auf Schäden und Rückstellungen. Als Ergebnis wies Credendo für 2022 Verluste aus, obwohl die meisten Geschäftsbereiche zugrunde liegende gute Leistungen zeigten. Zusätzlich dazu hat der Kreditversicherer beschlossen, sich aus dem russischen Markt zurückzuziehen, indem er seine russische Tochtergesellschaft verkauft.

Credendo Annual Report 2022

Quelle: https://www.pressebox.de/pressemitteilung/credendo/credendo-veroeffentlicht-geschaeftsbericht-2022/boxid/1164631

 

Insolvenz in Österreich: Rückblick der ersten sechs Monate 2023

Creditreform hat die neuesten Insolvenzzahlen für das erste Halbjahr 2023 in Österreich veröffentlicht. Die Firmeninsolvenzen stiegen um 10%. Besonders betroffen waren die Industrie und der Tourismus, während Bau und Handel die höchste Anzahl an Insolvenzen aufwiesen. Dies wird hauptsächlich auf ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld zurückgeführt, das von Teuerungen, höheren Zinsen und einem schwachen Binnenkonsum geprägt ist, was zu rückläufigen Aufträgen führt. Die Prognose für das Jahr 2023 geht von 5.500 Firmeninsolvenzen aus.

Insolvenzstatistik 1. Halbjahr 2023

Quelle: https://www.creditreform.at/wien

 

Factoring trotzt der Krise im ersten Halbjahr

Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen verzeichnet der Deutsche Factoring-Verband ein robustes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2023, so berichtet DerTreasurer in einem aktuellen Artikel. Die Umsätze der Mitgliedsunternehmen im Factoring-Bereich seien im Vergleich zum Vorjahr um fast 6 Prozent gestiegen und hätten nun die Marke von 192,8 Milliarden Euro erreicht. Im vergangenen Jahr war das Wachstum hauptsächlich auf die Folgen der Corona-Pandemie zurückzuführen. In diesem Jahr sieht der Verband den Hauptgrund für das Wachstum im Inlandsgeschäft.

Quelle: https://www.dertreasurer.de/news/finanzierung-corporate-finance/factoring-trotzt-der-krise-im-ersten-halbjahr-2029301/

 

iBanFirst - Die besten Entgeltabrechnungsdienste 2023

Für Unternehmen, die Mitarbeiter weltweit beschäftigen und in unterschiedlichen Währungen bezahlen müssen, ist eine effiziente Lohnabrechnung von großer Bedeutung. Es gibt viele Anbieter, die solche global agierenden Firmen unterstützen. In dem aktuellen Blogbeitrag von iBanFirst erhalten Sie wertvolle Einblicke und Empfehlungen.

Quelle: https://blog.ibanfirst.com/de/die-besten-internationalen-dienstleister-fuer-entgeltabrechnungen-2023#not%20using

 

Nachhaltig Wachsen – RAFI-Nachhaltigkeitsbericht 2023

Die RAFI Group zieht im Nachhaltigkeitsbericht 2023 eine Bilanz auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft und ist besonders stolz darauf, dass die umfassenden Nachhaltigkeitsanstrengungen von ECOVADIS (einem weltweiten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings) mit der Silberbewertung honoriert wurden. Das Ziel der RAFI Group ist es, das Engagement für Nachhaltigkeit fortwährend zu stärken und transparent zu kommunizieren.

2023 Nachhaltigkeitsbericht RAFI Gruppe

Quelle: https://www.rafi-group.com/unternehmen-karriere/nachhaltigkeit/